Allgemein
Farbsimulator

Der interaktiven Farbsehsimulator zeigt, wie verschiedene Farben wahrgenommen werden und prüft ihre WCAG-Konformität.
Weitere Informationen zu: Farbsimulator
Das Alt-Attribut bei Bildern

Das alt-Attribut beschreibt den Inhalt und die Funktion eines Bildes, falls dieses aus irgendeinem Grund nicht geladen werden kann oder für Nutzer mit Screenreadern zugänglich gemacht werden soll.
Weitere Informationen zu: Das Alt-Attribut bei Bildern
Optimale Bildgrößen im Webdesign

Bilder werten deine Website nicht nur optisch auf – sie haben direkten Einfluss auf Ladezeit, Benutzererlebnis und SEO.
Weitere Informationen zu: Optimale Bildgrößen im Webdesign
Barrierefreiheit

Digitale Barrierefreiheit sorgt dafür, dass wirklich alle Menschen Ihre Webseite nutzen können – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen. Warum das so wichtig ist und wer besonders darauf achten sollte, erfahren Sie hier.
Weitere Informationen zu: Barrierefreiheit
Farbwahl und Kontraste auf Webseiten

Ein hoher Kontrast verbessert nicht nur die Lesbarkeit, sondern kommt auch Nutzenden zugute, die mobile Geräte im Sonnenlicht verwenden oder unter visueller Belastung stehen.
Weitere Informationen zu: Farbwahl und Kontraste auf Webseiten
Bedeutung von Seitentiteln und Überschriften

Der Seitentitel – das, was im Browser-Tab oder in der Suchergebnisliste erscheint – ist oft der erste Kontaktpunkt mit einer Webseite.
Weitere Informationen zu: Bedeutung von Seitentiteln und Überschriften
Accessibility Overlays

Accessibility Overlays sind Softwarelösungen, die durch das Einfügen eines Codeschnipsels auf einer Website angeblich sofortige Barrierefreiheit gewährleisten sollen.
Weitere Informationen zu: Accessibility Overlays
Automatische Tests

Automatisierte Tools bieten eine erste Einschätzung der Barrierefreiheit Ihrer Website. Sie identifizieren häufige Probleme wie fehlende Alternativtexte oder unzureichende Kontraste.
Weitere Informationen zu: Automatische Tests
End of content
End of content