– Blog –
Entdecken Sie aktuelle Beiträge zu
verschiedenen Themen rund um das Webdesign
Blog für Webdesign & digitale Barrierefreiheit

Automatisierte Tests
Automatisierte Tests einer Website auf Barrierefreiheit? Warum ist Barrierefreiheit im Web wichtig? Barrierefreiheit im Internet bedeutet, dass Websites so gestaltet sind, dass sie von allen […]

Accessibility Overlays
Accessibility Overlays: Warum sie keine Lösung für Barrierefreiheit sind Was sind Accessibility Overlays? Accessibility Overlays sind Softwarelösungen, die durch das Einfügen eines Codeschnipsels auf einer […]

Seitentiteln und Überschriften
Die Bedeutung von Seitentiteln und Überschriften Damit alle Nutzer*innen gleichberechtigt auf Inhalte zugreifen können, müssen Websites barrierefrei gestaltet sein. Zwei zentrale Bausteine hierfür sind Seitentitel und Überschriften. Sie […]

Farbwahl und Kontraste auf Webseiten:
Farbwahl und Kontraste auf Webseiten: Barrierefreiheit im Web ist längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein essenzieller Bestandteil moderner Webentwicklung. Eine der zentralen Anforderungen an barrierefreie […]

Digitale Barrierefreiheit
Digitale BarrierefreiheitInklusion beginnt im Web Was ist digitale Barrierefreiheit überhaupt? Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass alle Menschen – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen – Webseiten, Apps und […]

Optimale Bildgrößen im Webdesign
Optimale Bildgrößen im Webdesign Warum sind Bildgrößen im Webdesign so wichtig? Bilder werten deine Website nicht nur optisch auf – sie haben direkten Einfluss auf Ladezeit, Benutzererlebnis und SEO. […]

Das Alt-Attribut bei Bildern
Das Alt-Attribut bei Bildern Was ist das Alt-Attribut? Das alt-Attribut (kurz für „alternative Text“) ist ein Bestandteil des HTML-Elements
. Es beschreibt den Inhalt und die Funktion eines […]