Nach jahrelanger Bauzeit konnten die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Bestwig die Eröffnung des Autobahnteilstücks A 46 zwischen Bestwig-Velmede und Olsberg-Bigge am 18.11.2019 bestaunen.
Nach jahrelanger Bauzeit konnten die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Bestwig die Eröffnung des Autobahnteilstücks A 46 zwischen Bestwig-Velmede und Olsberg-Bigge am 18.11.2019 bestaunen.
Aus roter Asche soll grüner Kunstrasen werden: Die Gemeinde Bestwig will den bisherigen Tennenbelag des Bestwiger Valmesportplatzes in einen Kunstrasen umwandeln. Einstimmig haben die Mitglieder des Gemeinderates beschlossen, für den Fall einer möglichen Förderung aus dem „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ des Bundes sowie des Landes NRW den zehnprozentigen Eigenanteil von bis zu 65.000 Euro zu übernehmen.
Die Kundinnen und Kunden des heimischen Trinkwasserversorgers Hochsauerlandwasser GmbH (HSW) können für das Jahr 2021 mit stabilen Preisen rechnen. Sie zahlen damit weiter den für die Kommunen Meschede, Olsberg und Bestwig einheitlichen Verbrauchstarif von 1,34 Euro brutto pro Kubikmeter Trinkwasser sowie den nach der Anzahl der Wohneinheiten gestaffelten Systempreis
Seit Jahrzehnten gehört die Nikolausfeier zum unverzichtbaren Jahresprogramm des Turn-vereins. Die Kinder dürfen dem Nikolaus und ihren Eltern zeigen, was sie in ihren Turnstun-den alles gelernt haben. Die Atmosphäre liegt dabei gewöhnlich irgendwo im Spannungsfeld zwischen aufgeregter Nervosität (Kinder) und vorweihnachtlichem Stolz (Eltern).
Das Bürger- und Rathaus der Gemeinde Bestwig bleibt „zwischen den Jahren“ von Montag bis Donnerstag, 28. bis 31. Dezember, geschlossen. Für unaufschiebbare Angelegenheiten ist ein Notdienst eingerichtet. Wichtig: Um den Notdienst nutzen zu können, ist eine vorherige telefonische Terminvereinbarung notwendig.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie schließen die Hochsauerlandwasser GmbH (HSW) und HochsauerlandEnergie GmbH (HE) bis auf Weiteres ihre Kundencenter im Bürger- und Rathaus Bestwig, in der Alten Post in Bigge sowie im Gewerbegebiet Meschede-Enste für den Besucherverkehr.